
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Freie Trauung?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum sich Paare für eine freie Trauung entscheiden und diese nicht im Rahmen einer Kirche oder Religionsgemeinschaft machen möchten - hier kommen freie Redner ins Spiel.
Freie Redner können religiöse Elemente mit einbringen, müssen dies aber nicht. Ich tue dies, weil ich davon überzeugt bin, dass allen Paaren, unabhängig von ihrer Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit eine würdevolle und festliche Zeremonie zusteht.
Müssen wir dann nicht mehr zu Standesamt?
Fakt ist: Eine freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Eheschließung. Diese ist notwendig, damit eure Ehe gültig ist. In Deutschland kann nur ein_e Standesbeamter_in eine rechtsgültige Ehe schließen. Eine freie Trauung ist daher immer ergänzend zur Standesamtlichen Eheschließung.
Wie könnte Ihre Trauung ablaufen?
Die gesamte Zeremonie dauert in der Regel nicht länger als 30-40 Minuten. Abhängig davon sind immer die Beitrage. Bleibt es nur bei einer Rede meinerseits, liegen wir bei ca. 30 Minuten. Häufig werden allerdings musikalische Beiträge eingebaut. Die Braut kommt mit dem Vater oder der Mutter rein, Blumenkinder, Gedichte, Segensprüche usw. Über genauere Details kannst du mich gerne persönlich anschreiben.
Zu meiner Hochzeitsrede können Eheversprechen, Traufragen, Treueversprechen, Ringtausch und Kuss hinzugefügt werden - das wünsche ich mir sogar!
Was sagt wohl unsere Familie dazu?
Manchmal müssen sich Brautpaare im Vorfeld mit Vorbehalten ihrer (meist älteren und kirchlich-traditionellen) Gäste gegenüber ihrer Entscheidung, frei zu heiraten, auseinandersetzen. Bitte bedenkt: wie ihr heiratet, ist ganz allein eure Entscheidung. Wenn ein Familienmitglied negativ reagiert, dann passiert das in der Regel aus Unsicherheit und Unwissenheit. Deswegen lösen sich die Zweifel dann in der Regel auch spätestens während der Trauung auf. Denn auch wenn ein Gast aus Glaubensgründen eine kirchliche Variante bevorzugt hätte, wird er doch auch schnell den großen Vorteil der unabhängigen Zeremonie erleben.